![]() |
EXIT August 1997 - August 1998 EXIT wurde für die elektronische Galerie von Minolta Austria entwickelt. In zwölf monatlich wechselnden "TextBildern" finden sich Menschen inmitten einer Welt, die nur schwer zu fassen ist. Die Frage nach einem Raum für authentisches Erleben wird gestellt und die Erkenntnis festgehalten, daß die Positionierung des eigenen Selbst vor einem möglichen Chaos schützt. Als Resumee gilt: Individualität ist nicht einfach, erlaubt aber Glücksmomente. http://www.minolta.at/exit |
|
![]() |
VICE VERSA 1998 CD-ROM zum Thema Mediale Projektionen in den Welten der Science-Fiction-Filme. Präsentation im Rahmen des Symposiums "Ohne Spiegel leben" in Wien. Das Ziel der Arbeit war die Fokussierung auf einen medialen Spiegelbegriff, wie er in den neueren Produktionen der Science-Fiction-Filme entwickelt wird. Als Beispiele wurden vor allem populäre US-amerikanische Filme der 80er- und 90er-Jahre herangezogen, da diese durch ihre weltweite Distribution wesentlich zur Gegenwartskultur beitragen. |
|
![]() |
DIE ZEITFALLE 1998 Online-Literatur und Zeichenprogrammierung für die "Lichtzeile" von Literatur und Medien Wien. Die Aufgabe, eine elektronische Leuchtschrift mit Texten und Zeichen zu animieren, erforderte zum einen eine spezifische Schreibweise, zum anderen die punktgenaue Gestaltung von Information. Die Leuchttafeln wurden wöchentlich mit einem Update versehen. Der Aspekt der Wiederholung wurde inhaltlich über verknüpfte Schleifen und zweisprachige Textblöcke berücksichtigt. |