|
|
![]() |
|||||||||
![]() |
Ursula Hentschläger
Biografie
Ursula Hentschläger ist promovierte
Kommuni-
kationswissenschaftlerin und lebt als
freie Autorin in Wien.
Seit Anfang der 90er-Jahre betreibt sie
Medien- und Grundlagenforschung.
Sie entwickelt online wie offline
Literatur in Form gegenwartsbezogener Momentaufnahmen und
arbeitet an elektronischen Klangräumen.
Gemeinsam mit Zelko Wiener gründete
sie 1999 ZEITGENOSSEN + www.zeitgenossen.com
als intermediale Forsch-
ungsplattform im World Wide Web.
|
![]() |
|||||||||
PORTRÄT
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
HINTERGRUND
|
![]() |
||||||||||
Literaturstipendien
Österr. Bundeskanzleramt .kunst (2003, 2005)
O.Ö. Landesregierung - Institut
für Kulturförderung (1995)
Literaturpreise (gemeinsam mit Zelko Wiener)
YATOO - Literatur.digital 2001 - Sonderauswahl
Fernwärme -
Marianne von Willemer Preis 2000 - Literatur im Internet
Anerkennung
Veranstaltungen im Rahmen von
Literaturpreisen
Literatur digital - Podiumsdiskussion im Rahmen des dtv-Literaturpreises
Arri Kino, München 2002
Die Zeitfalle -
Online Literatur anläßlich des 3. Internationalen
Literaturwettbewerbes Pegasus ‘98 via Lichtzeile von Literatur & Medien, ZKM Karlsruhe, D und Wien, A 1998
Literatur im Internet
Kein Wort -
Kollaboratives Schreibprojekt im Rahmen von ZERONET
> Zerotext. Graz, A 1992
NetzLiteratur im
Rahmen von www.zeitgenossen.com (seit 1999)
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
LITERATUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
FORSCHUNG
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
VORTRÄGE
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
PRÄSENTATIONEN
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
CV | BIO
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
Ursula
Hentschläger >
Biografie
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |