|
|
![]() |
|||||||||
Zeitgenossen
Zelko Wiener &
Ursula Hentschläger
Outer Space IP
2001 - 2003
Dokumentation
Die Idee zur Outer
Space IP entstand anlässlich
der Strahlkraft des Jahres 2001 und kann als Referenz an den
gleichnamigen Science Fiction Film "2001 - Odyssee im
Weltraum" verstanden werden. Durch die Integration des
Avatars PANTHA konnte auf eine herkömmliche Steuerung
verzichtet werden und der Einbindung von Stimmen kam erstmals
große Aufmerksamkeit zu.
|
![]() |
||||||||||
IDEE
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
YATOO
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
ESCAPE BRASIL
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
SILENCE
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
WEBART
SHORTCUTS
|
![]() |
||||||||||
Das größte Modul der Outer Space IP ist Silence. Hier
entstand im Lauf von zwei Jahren ein Denk- und
Inspirationsraum. Es umfasst Interviewauszüge zum
Informationsbegriff, Einzelbildmontagen zum Thema Dualismus,
ein Webcam-Projekt, sowie eine umfangreiche Interviewreihe zu
Kunst im World Wide Web.
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
WORLDWATCH
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
SKYWATCH
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
INFORMATION
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |