|
|
![]() |
|||||||||
![]() |
Zelko Wiener / BLIX
Internationale
Computer-kommunikationsprojekte
1983 - 1986
Die Gruppe versuchte sich an der
“Schnittstelle zwischen dem Einzelnen und dessen
elektronischer Umwelt”. In verschiedenen medialen
Experimenten wurden Computerkom-
munikationsmöglichkeiten erprobt und
damit sogar “Eiserne Vorhänge” (ehemals die
Grenzen zwischen den West- und Ostblockstaaten) kurzfristig
überwunden.
BLIX:
Robert Adrian X, Helmut Mark, Zelko Wiener
|
![]() |
|||||||||
BLIX
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
PROJEKTE
|
![]() |
||||||||||
Für die Generierung von Kunst BTX
wurde der MUPID eingesetzt. Es war der erste Computer, der sich
sowohl von seinen Farben als auch von der Darstel-
lungsart her mit heutigen Rechnern
vergleichen läßt. Er konnte - gemeinsam mit dem
dazugehörenden Modem - bei der Post gemietet und mit der
Telefonleitung verbunden werden. Text- und Bildaustausch waren
gleichermaßen möglich.
Kunst BTX war über ein halbes Jahr im
Netz und hat bei den wenigen Nutzenden, die es damals gab,
großen Anklang gefunden.
|
![]() |
||||||||||
Kunst BTX
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
TECHNOLOGIE
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
STRUKTUR
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
CODIERUNG
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
|
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |